Practice abstract
Showing 1–32 of 96 results
-
“Bride and Blackwater Gruppe”: Frühlingsweide
Read more -
“Latte Nobile”: ein produktives Modell zur Herstellung hochwertiger Milch und Milchprodukte
Read more -
« Marguerite Happy Cow ” Differenzierte Milchgenossenschaft
Read more -
Alternativer Ansatz für die Milchproduktion in Polen. Kühe, die unter großflächigen Weidebedingungen gehalten werden, produzieren hochwertige Milch auf Weide- und Heubasis
Read more -
Artenvielfalt durch heterogene Weidestruktur
Read more -
Ausheben von Bewässerungsteichen und Entwässerungskontrolle als Dürrestrategien in Trockengebieten
Read more -
Autochthone Kuhzucht: Verbesserung der Grünlandnutzung und Vermeidung von Hitzestress-Folgen
Read more -
Autonomie für Inputs und Marketing: Biomethanisierung und Heutrocknung
Read more -
Autonomie für Inputs und Marketing: Futter, Energie, Wasser. Schafe für das Umweltmanagement
Read more -
Betriebskartierung und Betriebsinfrastruktur für die Beweidung
Read more -
Beweidung von Grasmonokulturen und -mischungen
Read more -
Beweidung: Das Herzstück der Milchsysteme von morgen
Read more -
Beweidungsinfrastruktur für eine frühzeitige Beweidung im Frühjahr
Read more -
Cross-Farm-Maschinen zur Verbesserung der landwirtschaftlichen Mechanisierung
Read more -
Die Fütterung von Fleischrassen mit Meslin ist eine ausgezeichnete Möglichkeit für Autonomie und Widerstandsfähigkeit
Read more -
Die Strategie eines Landwirts zur Entwicklung seines Milchviehbetriebes auf der Grundlage des ökologischen Landbaus und der Verarbeitung
Read more -
Die strukturelle Heterogenität der Sward-Struktur erhöht die biologische Vielfalt der Fauna und Botanik
Read more -
Drone-supported management of a free ranging sheep herd in remote summer pastures
Read more -
EBI und Weide Profit Index zur Maximierung des Grasanteils in der Ration
Read more -
Eigener Belüfter für Grasland auf den Torfmullböden, die sich durch geringe Porosität auszeichnen
Read more -
Ein Produktionssystem, das global und kollektiv denkt, um wirtschaftliche Ergebnisse und einen zufriedenstellenden Lebensrhythmus zu gewährleisten
Read more -
Erwartung des Weidemanagements. Kann der DSS Pâtur’Plan den Landwirten helfen?
Read more -
Forschungen zur Bodenregeneration: Wissensaustausch
Read more -
Frankreich – Langfristig gut bewirtschaftete Weiden / mit DSS Pâtur’Plan
Read more -
Frühzeitige Beweidung im Frühjahr zur Rindermast
Read more -
Futterautarkie durch eine Futterkette auf Basis von Hülsenfrüchten in einem mediterranen Betrieb
Read more -
Fütterungssystem von Milchkühen auf Weidegrundlage und hochwertigem Heu…
Read more -
Gezielte Gülleausbringung auf Grünland – Vorteile und Einschränkungen der Anwendung solcher Methoden vor dem Hintergrund der bestehenden Vorschriften in Polen
Read more -
Grasaufwüchse gemeinsam messen
Read more -
Graslandbasierte Fleischproduktion und ein komplettes Außensystem
Read more -
Grasmessung mit dem Grass-Hopper
Read more -
Grazing management with dairy cows in a mountain environment
Read more